Schrei

Schrei

* * *

Schrei [ʃrai̮], der; -[e]s, -e:
meist aus Angst ausgestoßener, unartikulierter, oft schriller Laut eines Lebewesens:
er hörte einen lauten, kurzen, markerschütternden, lang gezogenen Schrei; ein Schrei des Entsetzens, der Überraschung; ein Schrei ertönte, war zu hören, durchbrach die Stille; einen Schrei ausstoßen, von sich geben, unterdrücken.
Syn.: Aufschrei, Ausruf, Geschrei, Ruf.
Zus.: Angstschrei, Freudenschrei, Hilfeschrei, Jubelschrei, Schmerzensschrei, Schreckensschrei, Todesschrei, Verzweiflungsschrei, Wutschrei.

* * *

Schrei 〈m. 1lauter Ausruf eines Lebewesens, bes. bei Angst ● einen lauten \Schrei ausstoßen; der letzte \Schrei 〈fig.; umg.〉 die letzte Modeneuheit [Rückbildung <schreien <mhd. schri, schrei <ahd. screi „Ruf, Geschrei“]

* * *

Schrei , der; -[e]s, -e [mhd. schrī, schrei, ahd. screi, zu schreien]:
unartikuliert ausgestoßener, oft schriller Laut eines Lebewesens; (beim Menschen) oft durch eine Emotion ausgelöster, meist sehr lauter Ausruf:
ein lauter, gellender, wütender, lang gezogener, klagender, erstickter S.;
ein S. des Entsetzens, der Freude;
ein S. entrang sich seiner Kehle, war zu hören, durchbrach die Stille, verhallte;
einen S. ausstoßen, von sich geben, unterdrücken;
der letzte S. (ugs.; die neueste, die ganz aktuelle Mode; von frz. le dernier cri, Dernier Cri: sie ist stets nach dem letzten S. gekleidet).

* * *

Schrei, der; -[e]s, -e [mhd. schrī, schrei, ahd. screi, zu ↑schreien]: unartikuliert ausgestoßener, oft schriller Laut eines Lebewesens; (beim Menschen) oft durch eine Emotion ausgelöster, meist sehr lauter Ausruf: ein lauter, gellender, markerschütternder, wütender, kurzer, lang gezogener, klagender, erstickter S.; ein S. des Entsetzens, der Überraschung, der Freude; -e der [Wol]lust; die -e der Kinder; die heiseren -e der Möwen; Hilfe! Das war ein S. aus tiefer Not (Plievier, Stalingrad 293); ein S. ertönte, entrang sich seiner Kehle, war zu hören, durchbrach die Stille, verhallte; einen S. ausstoßen, von sich geben, unterdrücken; sie ... tat einen kleinen, hellen S. (Schaper, Kirche 156); mit einem wilden S. stürzte er sich auf sie; Ü der S. der Armen nach Brot; Der S. (die lautstarke Forderung) nach der Todesstrafe kommt aus zuchtlos-sentimentalen, aus bindungslosen Bezirken der Seele (Noack, Prozesse 244); Ein S. der Empörung und des Entsetzens geht durch das französische Volk (Mostar, Unschuldig 29); *der letzte S. (ugs.; die neueste, die ganz aktuelle Mode; LÜ von frz. le dernier cri, ↑Dernier Cri): Leggings waren damals der letzte S.; Wir finden Jazz „phantastisch“ ...; es ist eine Novität, der letzte S. (K. Mann, Wendepunkt 112); sie ist stets nach dem letzten S. gekleidet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schrei — Album par Tokio Hotel Sortie 19 septembre 2005 Enregistrement 2004/2005 Durée 41:50 Genre Rock Format …   Wikipédia en Français

  • Schrei — Álbum de Tokio Hotel Publicación 19 de Septiembre de 2005 Grabación 2004 2005 Género(s) Punk Pop, Rock Alternativo, Pop Rock …   Wikipedia Español

  • Schrei — LP Tokio Hotel Дата выпуска 19 сентября 2005 Записан 2005 Жанр поп рок Лейбл …   Википедия

  • Schrei — der; (e)s, e; 1 ein lautes Geräusch, das ein Mensch oder Tier mit seiner Stimme macht (besonders aus Angst oder wegen Schmerzen) <ein gellender, markerschütternder, erstickter, wilder Schrei; einen Schrei ausstoßen>: Mit einem Schrei des… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schrei — schrei·ber·site; schrei·ner; schrei·ner·ize; …   English syllables

  • Schrei — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Ruf • rufen • schreien Bsp.: • Sie konnten einen Ruf hören. • Das Mädchen rief um Hilfe. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Schrei — der; [e]s, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • SCHREI! — Ein Schrei ist der Laut, der bei der Tätigkeit des Schreiens entsteht. Schrei oder Der Schrei steht für Der Schrei; Bild von Edvard Munch den Titel mehrerer Spielfilme: Der Schrei (1957), Spielfilm von Michelangelo Antonioni Der Schrei (1963),… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrei! — Ein Schrei ist der Laut, der bei der Tätigkeit des Schreiens entsteht. Schrei oder Der Schrei steht für Der Schrei; Bild von Edvard Munch den Titel mehrerer Spielfilme: Der Schrei (1957), Spielfilm von Michelangelo Antonioni Der Schrei (1963),… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrei — Ein Schrei ist der Laut, der bei der Tätigkeit des Schreiens entsteht. Schrei oder Der Schrei steht für Der Schrei; Bild von Edvard Munch den Titel mehrerer Spielfilme: Der Schrei (1957), Spielfilm von Michelangelo Antonioni Der Schrei (1963),… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”